Frank Schlawe vom Förderverein und Zootierärztin Dr. Kerstin Ternes schauen sich auf einem Ausdruck das Analyseergebnis einer Blutprobe an. Foto: Zoo Duisburg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Zoo #Duisburg: #Blutanalyse per Knopfdruck – modernes Gerät für die Zootierärzte
Duisburg, 4. April 2025
Das neue Blutanalysegerät im Zoo Duisburg ist gerade einmal so groß wie ein handelsüblicher #Kaffee #Vollautomat und eine Bereicherung für die #Diagnostik am Kaiserberg. Denn seit einigen Wochen analysieren die Veterinäre des Zoos die Blutproben von #Koala, #Delfin, #Watussi #Rind & Co. in der eigenen Tierarztpraxis. Der Versand an externe Institute und das Warten auf die Ergebnisse ist somit weitestgehend Vergangenheit. Heute kommen die Ergebnisse der Blutproben per Knopfdruck aus dem Gerät und ermöglichen eine noch schnellere Diagnostik und #Therapie von tierischen Patienten.
»Die moderne Technik ermöglicht eine schnelle und präzise Analyse von Blutproben direkt vor Ort. Sie stellt einen bedeutenden Fortschritt für die medizinische Versorgung unserer Tiere dar, weil Diagnosen nun noch schneller gestellt werden können«, sagt Dr. Kerstin Ternes, Zootierärztin in Duisburg. Schon mehrfach setzte die Veterinärin die neue Technik ein und ist von den Funktionen nachhaltig überzeugt. »Statt auf Ergebnisse zu warten, bekommen wir die Befunde nun binnen Minuten«, schwärmt Ternes.
Für Frank Schlawe, 1. Vorsitzender des Fördervereins, war die Anschaffung der modernen Analysetechnik eine Herzensangelegenheit. »Mit der Anschaffung der neuen Analysetechnik für Blutproben leisten wir nachhaltig sinnvollen Beitrag zur Tiergesundheit. Denn schlussendlich braucht fortschrittliche Tierhaltung im Ernstfall auch hervorragende medizinische Möglichkeiten«. Rund 14.000 Euro stellte der Förderverein für den Kauf des modernen Blutanalysegerätes bereit.
Nach der Entnahme des Bluts wird dieses mit dem Entnahmeröhrchen ohne weitere Vorbereitung in das Gerät gestellt. Über das Display werden verschiedene Parameter wie Name des Tieres, Tierart und das Alter eingegeben. Per Knopfduck beginnt dann die Analyse. Die Ergebnisse liefert das Gerät via Ausdruck und über die Anzeige auf dem Display.
Der Förderverein des Zoos setzt sich seit Jahren für die stete Weiterentwicklung der Tierhaltung, der Infrastruktur und der Neuanschaffung von Geräten ein, die in der #Tiermedizin zum Einsatz kommen. So hat das Zoo Team bereits in der Vergangenheit ein digitales Röntgensystem anschafft, was mobil in den Stallbereichen eingesetzt werden kann und Röntgenbilder in Sekunden liefert.
Zoo Duisburg gGmbH, mehr …
Mülheimer Straße 273
47058 Duisburg
Telefon +4920360444250
Telefax +4920360444252
E-Mail info@zoo-duisburg.de
www.zoo-duisburg.de
Externer Inhalt, Location Zoo Duisburg gGmbH
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |