Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Der »Spiegel« gründet neues Ressort CrossmediaZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Der »Spiegel« gründet neues Ressort Crossmedia

Der »Spiegel« gründet neues Ressort Crossmedia

  • Die Stärkung der Markenpräsenz in den #Social #Media, die Vertiefung der Leserbindung und die Erschließung neuer Zielgruppen für den »Spiegel« stehen im Fokus.

#Hamburg, 7. April 2025

Der »#Spiegel« gründet das Ressort Crossmedia und führt dafür die Ressorts #Audio, Social Media und Leserdialog und Video zusammen. Das 46 köpfige Ressort soll mit qualitativ hochwertigen Social Cards und News Videos, Podcasts und Video Reportagen die Markenpräsenz des »Spiegel« in den sozialen Netzwerken stärken, die Bindung zu den Lesern vertiefen und neue Zielgruppen für den »Spiegel« erschließen. Dazu wird das neue Ressort das journalistische Angebot insbesondere mit neuen Audio und Video Formaten ausbauen und diese auf »Spiegel«.de sowie maßgeschneidert auf ausgewählten Social Media Plattformen ausspielen. Die Leitung des Crossmedia Ressorts übernehmen Carolin Katschak, Anne Martin und Johanna Röhr.

»Spiegel« Chefredakteur Dirk Kurbjuweit: »Die Grenzen zwischen Audio , Video und Social Media Formaten verschwimmen immer mehr. Zugleich wächst die Bedeutung sozialer Netzwerke als Informationsquelle. Mit dem neuen Ressort Crossmedia tragen wir diesen Entwicklungen Rechnung und können unsere vielen Stärken – von der investigativen Recherche über die politische Analyse bis hin zum Ratgeber – auch in einer veränderten Medienlandschaft voll ausspielen.«

»Ich möchte mich bei allen Ressortleitern von Audio, Social Media und Leserdialog und Video für ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Sie haben mit ihren Teams neue Formate und Kanäle für den »Spiegel« erschlossen. Ich bin überzeugt, dass die neue Crossmedia Leitung hervorragend daran anknüpfen wird«, so Dirk Kurbjuweit weiter.    

Wie schon mit dem Format »#Shortcut«, bei dem der »Spiegel« verschiedene Plattformen mit Audio, Video und kurzen Clips bespielt, werden weitere neue Angebote authentisch für die jeweilige Plattform inszeniert, wobei die hohen »Spiegel« Qualitätsstandards jederzeit gewährleistet sind.

Das Ressort Crossmedia wird die Vernetzung im Haus stärken und so neue Formate von Anfang an in die journalistische Arbeit der gesamten »Spiegel« Redaktion integrieren. Als Impulsgeber wird das neue Ressort zudem auf interessante neue Themen und Entwicklungen aufmerksam machen.

Durch die crossmediale Aufbereitung redaktioneller Inhalte entstehen zudem neue, hochwertige #Video und #Audio Werbeumfelder auf »Spiegel«.de und in den Social Media. 

Das Team Leserdialog, zuständig für »Spiegel« Debatte und Leserbriefe, wird im Zuge der Neuordnung Teil des Ressorts #Meinung und #Debatte.

Die bisherigen Leiter des Ressorts Social Media und Leserdialog übernehmen andere Aufgaben beim »Spiegel«: Ayla Kiran wird Co Leiterin des Ressorts Leben, Angela Gruber arbeitet künftig als Autorin für die Netzwelt im Wirtschaftsressort. Yasemin Yüksel, bisher Ressortleiterin Audio, wird Redakteurin im Ressort Crossmedia mit Fokus auf #Podcast Projekte. 

 Carolin Katschak, 37, studierte Skandinavistik in Berlin und Reykjavik. Sie war als freie Mitarbeiterin unter anderem für die dpa und das ARD Hauptstadtstudio tätig. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Deutschen Journalistenschule in München. Ab 2018 war Katschak zunächst Redakteurin, ab 2021 leitende Redakteurin im Videoressort des »Spiegel«. Ab 2022 war sie als Teamleiterin für Talkformate zuständig. Seit 2023 ist Katschak Blattmacherin Audio, Social und Video am Editorial Desk.

Anne Martin, 42, studierte Politikwissenschaft in Potsdam und International Business in Denpasar. Anschließend folgte ein Volontariat bei der AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion in Berlin und München. Danach arbeitete Martin als TV und Online Redakteurin bei »on3 südwild« (Bayerischer Rundfunk) und als freie Autorin unter anderem für die Dokumentation »60 Minuten Freiheit« (Bayerischer Rundfunk). Seit 2014 ist sie Redakteurin im Ressort Video beim »Spiegel«. 2019 wurde sie stellvertretende Ressortleiterin, 2022 Ressortleiterin.

Johanna Röhr, 34, studierte Kommunikations und Wirtschaftswissenschaften und Digitale Kommunikation an der #LMU #München und HAW Hamburg. Sie ist ausgebildete Kommunikationstrainerin und Dozentin. Während ihres Studiums arbeitete Röhr für ein Tennismagazin, gab Social Media Workshops und bloggte aus New York über die Zukunft der Arbeit. 2016 kam sie zum »Spiegel«, ab 2019 als Redakteurin. Ab 2021 war sie stellvertretende Ressortleiterin Social Media. 2022 wurde sie Geschäftsführende Redakteurin, zunächst im Team Strategie und Operations, seit 2023 in der Entwicklungsredaktion. 

Angela Gruber, 36, studierte Politik und Kommunikationswissenschaften an der LMU München und in Washington, D. C. Sie ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule in München. Anschließend arbeitete Gruber ein Jahr als freie Reporterin in Israel. Seit 2016 ist sie beim »Spiegel«, zunächst als Redakteurin im Ressort Netzwelt. Ab 2019 war sie stellvertretende Ressortleiterin für Social Media und Leserdialog, seit 2023 ist Gruber Ressortleiterin. 

Ayla Kiran, 44, studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Amerikanistik in Hamburg, Cincinnati/Ohio und Northampton/Massachusetts. Neben dem Studium arbeitete sie als freie Sportjournalistin unter anderem für »11Freunde«, die »Welt« und den »Tagesspiegel«. Ihre journalistische Ausbildung absolvierte Kiran an der Axel Springer Akademie in Berlin und arbeitete anschließend als Sportredakteurin bei »Bild.de«, ab 2011 als stellvertretende Ressortleiterin. Seit 2015 beim »Spiegel«, von 2017 bis 2025 Ressortleiterin Social Media und Leserdialog. In ihre Zeit fiel die Fusion der »Spiegel« Online und »Spiegel« Auftritte, der Start auf Plattformen wie #Instagram, #Snapchat und #Tiktok, die Entwicklung und der Launch der Web Stories, sowie die Neukonzeption und der Launch von »Spiegel« Debatte. Seit April 2025 Resortleiterin Leben.

Yasemin Yüksel, 51, studierte Kulturanthropologie, #Germanistik und #Romanistik in Frankfurt am Main. Anschließend folgte ein Volontariat an der Evangelischen Journalistenschule in Berlin. Ab 2005 war sie zunächst Redakteurin bei »Spiegel« TV, bevor sie ins Videoressort von »Spiegel Online« wechselte. Ab 2012 war Yüksel Chefin vom Dienst im Videoressort. 2017 wurde sie Audioredakteurin und Moderatorin diverser »Spiegel« Podcasts, darunter das Politik Format »Stimmenfang«, der tägliche Podcast »Spiegel« Daily« und «344 Minuten«. Von 2019 bis 2023 und 2024 bis 2025 war Yüksel Ressortleiterin Audio. In ihrer Zeit wurden die Storytelling Podcasts »BER Made in Germany« (2019) und »NDA – die Akte Kasia Lenhardt« (2024) für den Deutschen Reporterpreis nominiert.

Content bei Gütsel Online …

Der Spiegel GmbH & Co. KG, mehr …
Ericusspitze 1
20457 Hamburg
Telefon +494030070
Telefax +494030072247
E-Mail spiegel@spiegel.de
www.spiegel.de

Externer Inhalt, Location Der Spiegel GmbH & Co. KG

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30