Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Darmstädter Jazzkalender, Konzerttipps vom 7. April 2025
Darmstadt, 7. April 2025
Der neue #Darmstädter #Jazzkalender füllt sich zunehmend mit Veranstaltungen für die kommenden Wochen. Reinschauen lohnt sich nicht nur für das bevorstehende Wochenende! Alle Jazz Termine für Darmstadt finden sich auf der Website.
Krone Old Stars Orchestra
Klappernde Biergläser, grölende kartenspielende Studenten – ein normaler Dienstagabend im Krönchen. Doch plötzlich wird es ganz still, es wird geraunt und gemurmelt, wenn die Bühne sich langsam mit dem Krone Oldstars Orchestra füllt, so unwirklich und aus der Zeit gefallen ist dieser Anblick in einer Studentenkneipe. Gefühlte 1.000 Jahre Musikerfahrung bringen die grauen Herren mit, die sich seit Jahren Woche für Woche unter der Orchesterleitung von Horst Wittich einfinden, um #Swing, #Jazz und #Evergreens der vergangenen Jahrzehnte auf die Bühne zu bringen und sich inzwischen eine riesige Fangemeinde unter den Darmstädter Studenten erspielt haben.
Dienstag, 8. April 2025, 21 Uhr, Goldene Krone, Kneipe, Schustergasse 18, 64283 Darmstadt, Eintritt frei, eine Veranstaltung der Goldenen Krone
Partheil/Kociemba
Jazzabend in der Treffpunktkneipe im Johannesviertel mit Uli Partheil (Kes) und Dieter Kociemba (Gitarre). Wie immer: Bluesy #Jazz »with rhythm & melody« mit direktem Draht zum Publikum!.
Dienstag, 8. April 2025, 21 Uhr, »nine’s«, Kneipe, Wilhelm Leuschner Straße 48, 64293 Darmstadt, Eintritt frei, eine Veranstaltung von »ninez projectz«
Jam Session mit Johnny’s Jazz Collection
Der #Jazzclub #Darmstadt veranstaltet monatlich eine Jam Session im Achteckigen Haus in der Mauerstraße – unter dem Aspekt der Förderung talentierter Musiker, und um Künstlern einen Zugang zu Jazz und Improvisation zu ermöglichen. Johnny’s Jazz Collection startet als Quartett und gibt dann die Bühne frei für musikalische Gäste der Jazz Genres #Swing, #Bebop, #Funk, #Latin und #Blues. Sowohl Instrumentalisten als auch Sänger haben die Gelegenheit musikalisch einzusteigen, zu improvisieren und sich in der gegebenen Gruppe einzufinden. Interessenten kommen einfach vorbei – Gäste und Zuhörer sind ebenfalls willkommen.
Donnerstag, 10. April 2025, 20 Uhr, Achteckiges Haus, Mauerstraße 17, 64283 Darmstadt, Eintritt frei, eine Veranstaltung des Jazzclubs Darmstadt
Galega_optickle, tipping point featuring Christy Doran
Wie die #Klimaforschung zeigt, können bestimmte Vorgänge in relativ kurzer Zeit zu irreversiblen Umbrüchen führen. Diese Erkenntnis soll mit dem audio visuellen Projekt »tipping point« (Kipppunkt) ins Bewusstsein gerufen werden. Das Projekt ist so konzipiert, dass sein Ausgang offen ist und dass das Zusammenwirken von Ton und Bild schlagartig eine völlig neue und unerwartete Richtung einnehmen kann.
»tipping point« ist eine Kooperation von galega_optickle (Jan Galega Brönnimann und Samuel Radvila) mit verschiedenen Gastmusikern, die nach Ausdrucksformen für die Kontingenz aktueller klimatischer Entwicklungen sucht und dabei produzierte und spontan improvisierte Ton und Bildkompositionen mit ungewissem Ergebnis verbindet. Die bestehenden Module der Komposition werden als live Remix jedes Mal neu angegangen. Den genauen Ablauf und die Dramaturgie der Performance kennt niemand im Voraus. So wie sich die Entwicklung des Klimas nicht voraussagen lässt, legen die Künstler auch den Ablauf der Performance nicht fest. Gastmusiker ist der herausragende Schweizer Jazzgitarrist Christy Doran.
Donnerstag, 10. April 2025, 20 Uhr, Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, 64285 Darmstadt, Eintritt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro, eine Veranstaltung der #Bessunger #Knabenschule
»Interrupted«: Cansu Tanrıkulu und Nick Dunston
Freitag, 11. April 2025, 21 Uhr, #Gewölbekeller unterm #Jazzinstitut
50 Jahre Jazzclub Darmstadt: David Helbock’s Random/Control featuring Fola Dada
Samstag, 19. April 2025, 20 Uhr, Achteckiges Haus
Darmstädter Musikpreis 2025
Dienstag, 29. April 2025, 19 Uhr, Centralstation, Saal 2. Obergeschoss (bestuhlt)
Gutter Music
Freitag, 2. Mai 2025, 20.30 Uhr, Gewölbekeller unterm Jazzinstitut
»Live!Jazz«: #Nils #Wograms Vertigo Trombone Quartett
Samstag, 3. Mai 2025, 19.30 Uhr, Evangelische #Stadtkirche
Jazzinstitut Darmstadt, mehr …
Bessunger Straße 88 d
64285 Darmstadt
Telefon +496151963700
Telefax +4961515010638
E-Mail jazz@jazzinstitut.de
www.jazzinstitut.de
Externer Inhalt, Location Jazzinstitut Darmstadt
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |