Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Berufsparcours Halle (Westfalen), Berufe praktisch kennenlernenZoom Button

Celina (links) und Nele, beide von der Bernsteinschule, lernen von Katharina Wübbeke, Gärtnerei Brockmeyer, wie sie ihre selbst eingepflanzten Blumen ansprechend einpacken. Foto: Kreis Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Berufsparcours Halle (Westfalen), Berufe praktisch kennenlernen

Berufsparcours Halle (Westfalen), Berufe praktisch kennenlernen

#Halle (Westfalen), 8. April 2025

Ob #Tischler oder #Programmierer – an Vielfalt mangelte es beim #Berufsparcours in Halle (Westfalen) am Dienstag, 8. April 2025, nicht. Etwa 400 Achtklässler der Realschule Steinhagen, Bernsteinschule Halle, Gesamtschule Halle und der Peter August #Böckstiegel #Gesamtschule konnten auf praktische Weise 69 verschiedene Ausbildungsberufe kennenlernen. Die Abteilung Bildung des Kreises Gütersloh organisierte den 21. Berufsparcours für Halle (Westfalen), Steinhagen und Werther (Westfalen).

Das Prinzip hat sich bewährt: Jeder der 38 Betriebe hat eine typische Aufgabe für den jeweiligen Ausbildungsberuf mitgebracht, die die #Schüler vor Ort im #Berufskolleg #Halle (Westfalen) ausprobieren konnten. Auf diese Weise sollen die jungen Menschen eine bessere Vorstellung von den Berufsbildern bekommen. Der Berufsparcours ist bewusst in der achten Jahrgangsstufe als erster Baustein der Berufsorientierung vorgesehen. Noch vor dem ersten Schulpraktikum können die Schüler die Berufe kennenlernen, für die sie sich interessieren. Dadurch können sie sich gezielter auf ein Schulpraktikum bewerben und eine genaue Vorstellung davon bekommen, was im Praktikum und in der späteren Ausbildungszeit auf sie zukommt.

Der Berufsparcours fand während der Schulzeit statt und ist in das Schulprogramm eingebettet. Alle Schüler der teilnehmenden Schulen können so die verschiedenen Berufe kennenlernen und sind nicht auf Informationsangebote an den Wochenenden angewiesen.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30