Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Erfolgreicher Auftritt des Wasserstoff Hubs Rhein Kreis Neuss/Rheinland auf der Hannover Messe 2025Zoom Button

Delegation des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (AWIKE) des Landes Nordrhein Westfalen auf dem Stand des Wasserstoff Hubs RKN/Rheinland mit Dr. Dieter Ostermann (6. von links) und Katharina Leuffen (8. von links). Foto: Jörg Schwarz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Erfolgreicher Auftritt des Wasserstoff Hubs Rhein Kreis Neuss/Rheinland auf der Hannover Messe 2025

Erfolgreicher Auftritt des #Wasserstoff Hubs Rhein Kreis Neuss/Rheinland auf der #Hannover #Messe 2025

#Düsseldorf, 8. April 2025

4.000 Aussteller aus über 60 Ländern präsentierten ihre neuesten Produkte und Technologien auf der Hannover Messe. Im Mittelpunkt der fünftägigen Veranstaltung standen Künstliche Intelligenz (KI), klimaschonende #Produktion, #Digitalisierung sowie innovative Lösungen für die Energiewende – insbesondere unter Einsatz von Wasserstoff als zukunftsweisendem Energieträger. Insgesamt besuchten 127.000 Gäste die weltgrößte Industriemesse.

Um das Thema »Wasserstoff und #Brennstoffzellen« drehte sich auch alles auf der Sonderausstellungsfläche »Hydrogen and Fuel Cells Europe« in Halle 13, wo sich auf dem von »NRW.Energy4Climate« organisierte #NRW Gemeinschaftsstand unter anderem der Wasserstoff Hub Rhein Kreis Neuss/Rheinland präsentierte – mit mehr als 140 Mitgliedern der größte Wasserstoffverein des Landes #NRW.

Der 2020 von der Unternehmerin Jutta Zülow in Neuss gegründete Verein zeigte konkrete Innovationen und Produkte ausgewählter Mitgliedsunternehmen wie Hebmüller GROUP, Swagelok Düsseldorf B. E. S. T. Fluidsysteme GmbH, Carl Kurt Walther GmbH & Co. KG, »neoxid hydrogen« AG und #Rheinmetall AG.

»Der starke Besucherandrang und das große Interesse am Thema Wasserstoff unterstreichen, dass unsere Arbeit als Netzwerk genau den Nerv der Zeit trifft«, betonte Dr. Ostermann, Vorstandsvorsitzender des Vereins, und fügte hinzu: »Erfreulich waren die zahlreichen Gespräche mit Industrievertretern, Wissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern, aber auch der Austausch mit anderen Netzwerken und Clustern mit neuen Anknüpfungspunkten für Projekte mit nationalen und internationalen Partnern.«

 Geschäftsführerin Katharina Leuffen resümierte: »Die Messe war eine ideale Gelegenheit, die Sichtbarkeit unseres Wasserstoff Hubs und unserer Mitglieder zu erhöhen und neue Impulse für Kooperationen zu setzen.« Sie fügte hinzu: »Der Wasserstoff Hub konnte seine Rolle als Vermittler und Impulsgeber für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft in NRW eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Auch eine Delegation des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (AWIKE) des Landes Nordrhein Westfalen machte sich bei seinem Messerundgang ein Bild über die Innovationskraft des Vereins.

Wasserstoff Hub RKN/Rheinland

Der Wasserstoff Hub RKN/Rheinland ist kompetenter Ansprechpartner für Unternehmen, Wissenschaft und Forschung, Politik und Verwaltung sowie Bürger in Bezug auf Wasserstofftechnologien und Wasserstoffinfrastruktur und die Anwendung und Herstellung von Wasserstoff. Mit der Einbindung von Forschung und Wissenschaft gestaltet der Verein den Strukturwandel und den Erhalt von Beschäftigung sowie der Wertschöpfung der Region im Hinblick auf Umwelt und Klimaschutz. Gegründet wurde der Wasserstoff Hub RKN/Rheinland 2020 von der Neusser Unternehmerin Jutta Zülow. Als Vorstandsvorsitzender fungiert der promovierte Physiker und Geschäftsführer der Neusser neoxid hydrogen AG Dr. Dieter Ostermann. Schirmherr ist Hans Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein Kreises Neuss. Inzwischen verfügt der Verein über mehr als 140 Mitglieder. Mehr

»Hydrogen and Fuel Cells Europe – Sonderausstellung auf der Hannover Messe 2025

Die »Hydrogen and Fuel Cells Europe« ist Europas wichtigste Ausstellung für Wasserstoff und Brennstoffzellen und die einzige Sonderausstellung der Messe, die im Vergleich zum Vorjahr gewachsen ist. Führende Unternehmen und Experten präsentierten wegweisende Technologien rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen von der Produktion über Speicherung bis zur Anwendung. 150 internationale Aussteller aus insgesamt 25 Ländern zeigten auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen der Branche. In diesem Jahr besuchten rund 20.000 Fachbesucher die »Hydrogen and Fuel Cells Europe«.

Ausschuss für #Wirtschaft, #Industrie, #Klimaschutz und #Energie

Der Schwerpunkt des Aufgabenspektrums des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie liegt in der Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für die in Nordrhein Westfalen tätigen Unternehmen. Der Ausschuss befasst sich mit der Strukturentwicklung des Landes, die unter anderem durch die Inanspruchnahme von Förderprogrammen wie zum Beispiel der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« oder EU Programmen erfolgen soll. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30