Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Zapfhahn und Zeitgeist: 16. Erzählcafé zur Geschichte der Kneipen und BarsZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Zapfhahn und Zeitgeist: 16. Erzählcafé zur Geschichte der Kneipen und Bars

Zapfhahn und Zeitgeist: 16. Erzählcafé zur Geschichte der Kneipen und Bars

Gütersloh, 8. April 2025

#Sprottendiele, #Chaxiraxi, #Fliegerklause oder #Kunstmann – Namen von Gaststätten, die heute Geschichte sind. Über die Entwicklung der #Kneipenkultur und die gesellschaftliche Bedeutung haben jüngst Gastronomen und Interessierte in geselliger Runde diskutierten und erzählt. Ins #Blue #Fox, das selber bereits eine über 100 jährige Geschichte hat und auch schon mehrere Namen trug, folgten knapp 40 Gütsler der Einladung zum 16. #Erzählcafé.

Für Waltraud Neumann, besser bekannt als »#Puttchen«, stand schon früh fest: »Ich werd’ der Wirt!«« Die Mutter von Drillingen stand schon mit 20 hinter einem Tresen und resümiert: »Bei uns im #Türmer war immer was los.« Auf dem Podium beteiligte sich ebenfalls Gastgeberin und ehemalige Besitzerin #Mechthild #Unkrüer, die 39 Jahre lang im Blue Fox gearbeitet hatte. Die studierte Sozialpädagogin nahm neben Theodoros »Theo« #Sargianidis’ »#Ellinadiko« Platz, der, wie er erzählt, mehr oder weniger zufällig der #Wirt von mehreren Gaststätten wurde und heute der Inhaber der #Heuwaage und des Restaurants Ellinadiko ist. Gemeinsam schwelgten Podium und Publikum in Erinnerungen an die »alten Kneipen«, in denen man früher noch mit Anzug und Kleid einkehrte und resümierten: »Wenn man sich unterhalten will, dann geht man in die Kneipe.« Der Abend im Blue Fox drehte sich um einen Star, der Puttchen heiraten wollte, um Kneipen und Gaststätten als Veranstaltungsorte sowie um viele persönliche Geschichten.

Dass die Gastronomie auch ihren Preis hat, erzählt Mike Sieweke aus dem Publikum, der einer Gastronomenfamilie entstammt. Kaum Platz und #Freizeit für #Kinder waren und sind häufig der Preis für die Gastfreundschaft. Das bestätigt auch Puttchen: »Ich wünschte mir einfach, dass wir zwei Tage auf einmal geschlossen haben.« Auch die #Coronazeit, die fast auf den Tag genau vor 5 Jahren begonnen hatte, hat Spuren hinterlassen. »Das war die schlimmste Zeit in meinem Leben«, fasst Mechthild Unkrüer zusammen. Abstand, das sei nicht richtig Kneipe. Die Kneipenszene habe sich verändert, aber, so Unkrüer: »Anders, aber genauso schön.« Das Resümee der Veranstaltung: Solange man von Geschichte erzählt, bleibt diese erhalten – denn die Kneipen und Gaststätten waren und sind mehr als ein Tresen. Und Gütersloh, so alle Anwesenden, sei, im Gegensatz zu so manchen Vorurteilen, doch ein schönes Städtchen mit einem vielbietenden Kulturprogramm. Das gesamte Erzählcafé kann online in voller Länge nachgeschaut werden.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30