Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Filmboard Karlsruhe: starker Auftakt für »Independent Days 2025«Zoom Button

Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz bei seiner Begrüßungsansprache. Foto: IDIF, »fugefoto«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Filmboard Karlsruhe: starker Auftakt für »Independent Days 2025«

#Filmboard #Karlsruhe: starker Auftakt für »Independent Days 2025«

  • Eröffnung der 24. Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe feiert die unabhängige Filmkunst

#Karlsruhe, 10. April 2025

Mit einem festlichen Auftakt in der traditionsreichen #Schauburg begannen gestern die »Independent Days – 24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe«. Vor zahlreichen Gästen aus #Politik, #Kultur und #Medien präsentierte Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz ein vielfältiges Programm, das den unabhängigen Film in seiner ganzen Bandbreite feiert.

Unter den Ehrengästen befanden sich der Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi, der in einem Grußwort aktuelle Herausforderungen der Filmbranche sowie die Nivellierung des Filmfördergesetzes für die Stärkung der Filmwirtschaft thematisierte, das sich auch im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wiederfindet, sowie Vertreter des Karlsruher Gemeinderats, darunter Benjamin Bauer (Die Grünen), der auch das Grußwort der Stadt Karlsruhe überbrachte und dabei die Bedeutung der »Independent Days« für die Stadtgesellschaft betonte sowie SPD Fraktionsvorsitzende Yvette Melchien. Auch Vertreter wichtiger Partnerinstitutionen wie Simone Schmidt von der FilmCommission Baden Baden/Karlsruhe, Robert Gehring, Unitleiter Filmförderung der Medien und Filmgesellschaft Baden Württemberg und Udo Kamilli, Marketing Leiter der #BNN, waren zugegen.

Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz hob in seiner Begrüßung die gesellschaftliche Relevanz unabhängiger Filmkunst hervor: »Gerade in einer Zeit, in der sich Gesellschaften zunehmend polarisieren, setzen unabhängige Filme wichtige Impulse für #Empathie, #Perspektivwechsel und Kritisches #Denken

Insgesamt wurden aus rund 1.000 Einreichungen 128 Filme aus 32 Ländern für das offizielle Programm ausgewählt – ein beachtlicher Kraftakt, der durch das Engagement von 20 ehrenamtlichen Programmkomitee Mitgliedern möglich wurde.

Einen besonderen Akzent setzte das Eröffnungsprogramm mit den »Opening Shorts«: 7 #Kurzfilme aus #Israel, dem #Iran, #Frankreich, #Belarus, #Deutschland und den #USA gaben einen vielschichtigen Einblick in das diesjährige Festivalthema. Thematisiert wurden unter anderem Kulturelle #Identität, #Zwangsheirat, #Klimawandel, Sexualisierte #Gewalt sowie Familiäre #Konflikte – bewegend und bildstark erzählt. Über 70 der Filmschaffenden aus Ländern wie Israel, #Japan, #Libanon, #Nigeria, Frankreich, #Italien oder #Österreich reisen an, um ihre Werke dem Publikum persönlich vorzustellen.

Dr. #Langewitz hob in seiner Rede auch die Innovationskraft des Festivals hervor: »Mit KI generierten Kurzfilmen wie »Reflections of Choice« und immersiven VR Erfahrungen wie »Im Labyrinth der #Demokratie: Finde Deinen Weg!« schlagen wir neue Wege des #Storytellings ein – und machen Zukunftstechnologien für ein breites Publikum erlebbar.«

Im Anschluss an das Filmprogramm lud das Festivalteam zum Empfang in die Filmmakers’ Lounge – eine Plattform für Austausch, Networking und Diskussion unter Filmschaffenden, Fachpublikum und Besuchern.

Die »Independent Days« laufen noch bis Sonntag, 13. April 2025, und bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Screenings, Workshops, Panels und Preisverleihungen. Weitere Informationen zum Programm sind online verfügbar.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30