Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Münster: Hildegard Knef im Schaufenster Stadtgeschichte, »Stille Stunde«, Osterhits für Kids sowie spannende FührungenZoom Button

Hildegard Knef im Apollo Theater 1963. Foto: Stadtmuseum Münster, Sammlung Hänscheid, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Münster: Hildegard Knef im Schaufenster Stadtgeschichte, »Stille Stunde«, Osterhits für Kids sowie spannende Führungen

Münster: Hildegard Knef im Schaufenster Stadtgeschichte, »Stille Stunde«, Osterhits für Kids sowie spannende Führungen

  • Programm des Stadtmuseums

#Münster, 10. April 2025

Osterhits für Kids: Druckwerkstatt mit Ostermotiven

In der #Druckwerkstatt können #Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren am Dienstag, 15. April 2025, von 15 bis 17 Uhr erfahren, wie früher gedruckt wurde. Hier lernen sie das traditionelle #Handwerk nicht nur kennen, sondern können es direkt auch ausprobieren. Anschauungsmaterial für die jungen Museumsgäste sind dabei 500 Jahre alte #Kupferstiche.

Die Kosten betragen 5 Euro pro Kind. Treffpunkt ist das Museumsfoyer. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter Telefon +492514924503 oder per E Mail an museum-info@stadt-muenster.de erforderlich.

»Stille Stunde« im Stadtmuseum Münster

Am Mittwoch, 16. April 2025, ab 16 Uhr findet das 2. Mal die »Stille Stunde" im Stadtmuseum statt. Für Menschen aus dem Autismus Spektrum und mit anderen Wahrnehmungsbeeinträchtigungen kann der Besuch in einem Museum schnell überfordernd sein. Um mehr Menschen einen Besuch zu ermöglichen, hat das Stadtmuseum dieses monatliche Angebot eingerichtet. Während der »Stillen Stunde« werden zum Beispiel laute Geräuschquellen abgeschaltet und es finden keine Führungen statt.

Für das neue Angebot hat das Stadtmuseum zudem den »Stille Stunde Pfad« konzeptioniert. Dieser führt die Besucher durch die Ausstellung, gibt Orientierung und hilft, Eindrücke zu reduzieren. Zum »Stille Stunde Pfad« sind sowohl eine #App als auch eine Broschüre verfügbar, die zur Vorbereitung genutzt werden können. Darüber hinaus gibt es für die Gäste einen ausgeschilderten Rückzugsort und Kommunikationskarten.

Während der »Stillen Stunde« sind alle Besucher wie gewohnt willkommen. Das Team des Stadtmuseums bittet jedoch darum, in dieser Zeit ruhig durch das Museum zu gehen und andere Gäste nicht anzusprechen. Auch wird darum gebeten, auf ungewöhnliche Verhaltensweisen anderer Menschen nicht zu reagieren. Weitere Termine und Informationen gibt es online.

#Taschenlampen Führung im #Zwinger

In besonderer Atmosphäre richtet das Stadtmuseum am Donnerstag, 17. April 2025, um 20 Uhr, eine Führung durch den Zwinger an der Promenade aus. Im Schein von Taschenlampen können die Teilnehmer das fast 500 Jahre alte Gemäuer erkunden. Die abendliche Führung durch die Ruine »beleuchtet« die wechselvolle Geschichte des Zwingers vom ehemaligen #Bollwerk zum #Baudenkmal und #Kunstwerk.

Die Kosten für die Teilnahme betragen 5, ermäßigt 3 Euro. Treffpunkt ist der Zwinger an der Promenade.

#Hildegard #Knef im #Schaufenster Stadtgeschichte

Mitte April 1963 begrüßte die Schauspielerin Hildegard Knef die Besucher der Kinovorstellungen »Die #Dreigroschenoper« im münsterschen Apollo Theater. Sie wurde mit viel Applaus und einem großen Blumenstrauß empfangen. Knef spielte in dem neuen Farbfilm nach dem Theaterstück von #Bertolt #Brecht die #Seeräuber #Jenny, die den Banditen #Mackie #Messer an die #Polizei ausliefert. Mit ihrer freundlichen und ungezwungenen Art gewann sie die Kinogäste schnell für sich.

Die Fotografie kann ab Freitag, 18. April 2025, im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden.

Führung: Meet and Greet mit Persönlichkeiten im Bild

Am Samstag, 19. April 2025, bietet das Stadtmuseum Münster um 16 Uhr eine Führung rund um münstersche Persönlichkeiten an: Bei einem Rundgang durch das Stadtmuseum lernen Besucher bedeutende Personen aus der Geschichte Münsters kennen. Dazu erfahren sie spannende Geschichte über deren Leben in der Stadt.

Die Teilnahme kostet 5, ermäßigt 3 Euro. Treffpunkt ist das #Museumsfoyer.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de

Externer Inhalt, Location Stadt Münster

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30