Foto: Klyqa, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Saubere Luft für Allergiker – der Luftreiniger von Klyqa
Hamburg, 14. April 2025
Für viele Menschen ist das #Frühjahr eine der schönsten Jahreszeiten. Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmen und die #Natur erwacht langsam. Aber was des einen Freud, ist des anderen Leid – und so beginnt mit dem #Pollenflug der #Frühblüher und dem damit einsetzenden #Heuschnupfen für den ein oder anderen eine der schlimmsten Zeiten des Jahres. #Juckende #Augen, triefende #Nasen und #Juckreiz an #Haut und #Hals sind nur einige Symptome, die Betroffene aushalten müssen. Am Ende des Tages fühlen sich Leidtragende wie gerädert und sind oftmals erschöpft.
Erleichterung kann in solchen Fällen ein #Luftreiniger wie der #Klyqa »Air Klyna S« schaffen. Dieser eignet sich für Räume bis zu 78 Quadratmetern und bietet eine CADR (Clean Air Delivery Rate oder Luftreinigungskapazität) von 300 Kubikmetern pro Stunde. Natürlich eignet er sich auch für größere Räume, benötigt dann aber eine entsprechend längere Zeit für die Luftreinigung. Im Inneren sorgt ein 4 In 1 Filtersystem für die effiziente Reinigung der Raumluft von Pollen und Allergenen. Herzstück des Ganzen ist ein #HEPA13 #Filter des deutschen Herstellers Freudenberg. Dieser entfernt dank der »micronAir blue« Technologie diverse #Schadstoffe aus der Luft. Dazu gehören rund 99,99 Prozent #Feinstaub, 99,9 Prozent #Mikroben und #Bakterien, sowie Gerüche und #Viren.
Der »Klyqa Air Klyna« verfügt über 4 Betriebsmodi: Manuell, Auto, Schlaf und Haustier. Für den manuellen Betrieb stehen drei verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung. Die niedrigste Stufe erzeugt ein Betriebsgeräusch von etwa 20 Dezibel, was dem Rauschen von Laub oder dem Ticken einer Uhr entspricht. Im Automatikbetrieb sorgen verschiedene Sensoren für die richtige Einstellung.
Um alle Funktionen des Geräts zu nutzen, ist eine Verbindung mit dem Netzwerk über die Klyqa #App erforderlich. Die App arbeitet gemäß der #DSGVO, das heißt, der deutsche Datenschutz findet Beachtung. Die dafür eingesetzten Server stehen in Deutschland, genauer gesagt in Frankfurt.
Mithilfe der Klyqa App können nicht nur die Funktionen des Luftreinigers gesteuert werden, sondern es lassen sich auch detaillierte Zeitpläne zur Nutzung des »Air Klyna S« erstellen. Außerdem kann via App auch die Lebensdauer des Filters überwacht werden.
Über Klyqa
Klyqa ist ein innovativer Wegbereiter im Bereich der Smart Home Technologie, der sich der Entwicklung benutzer und datenschutzfreundlicher sowie funktionaler Produkte verschrieben hat. Mit dem Ziel, das tägliche Leben zu verbessern. Klyqa hat seinen Sitz in Hamburg und setzt auf Qualität, Nachhaltigkeit und zukunftsweisendes Design. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |