Aus eigener Kraft haben die Syrerinnen und Syrer das Assad-Regime Anfang Dezember 2024 abgeschüttelt. Die Menschen können ihr Glück kaum fassen. Mehr als ein halbes Jahrhundert Diktatur liegen hinter ihnen. Foto: Chris McGrath, Getty Images, ZDF [M], Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Tatort Syrien«, dreiteilige Dokuserie im ZDF
#Mainz, 14. April 2025
Syrien Anfang Dezember 2024: Jubel in #Damaskus. #Assad ist gestürzt – die jahrzehntelange Diktatur seines Clans ist vorbei. Doch hinter dem politischen Beben liegt ein Land in Trümmern, traumatisiert, zerrissen – und auf der Suche nach sich selbst.
Wie waren die ersten Monate ohne Assad? Wie haben Menschen vor Ort das neue #Syrien erlebt? Persönliche Schicksale erzählen in der Serie von der Befreiung, dem Trauma der Vergangenheit sowie über Hoffnungen und Befürchtungen für die Zukunft. Ergänzend kommen Experten zu Wort, die die Geschehnisse analysieren und einordnen.
Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), mehr …
ZDF-Straße 1
55127 Mainz
Telefon +496131700
Telefax +4961317012157
E-Mail info@zdf.de
www.zdf.de
Externer Inhalt, Location Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |