Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Staatstheater Darmstadt: »Menschenversuch Wozzeck« – könnte es auch anders kommen?
#Darmstadt, 15. April 2025
Vor unseren Augen spielt sich ein offenbar auswegloses #Drama ab: Der mittellose #Soldat #Wozzeck wird zum Objekt von Menschenversuchen. Was passiert, wenn ein Mensch ohne Mittel und Rechte von der Gesellschaft verhöhnt, misshandelt und geschunden wird? Wozzeck bemüht sich, er kämpft, aber nach und nach löst sich die Realität für ihn auf. Er verliert immer mehr die Kontrolle über sein Leben und über seinen #Verstand – bis er in Verzweiflung und Eifersucht Marie tötet, mit der ein uneheliches Kind hat. Alban Bergs Oper »Wozzeck« nach dem Dramenfragment von Georg Büchner feiert am 17. Mai Premiere am #Staatstheater #Darmstadt.
»Der Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt Einem, wenn man hinunterschaut«, lautet einer der bekanntesten Sätze aus Büchners »Woyzeck«, in dem der Schriftsteller und Arzt das Innenleben von Menschen seziert. Alban Berg hat Büchners dichterische Sprache in eine unvergleichlich aufwühlende musikalische Sprache umgesetzt. Er komponierte die Szenen eines Menschenversuchs und eines Femizids mit hochexpressiver, packender Musik als Oper. Zum 100 jährigen Jubiläum der Uraufführung ist Alban Bergs ungeheuer dichtes Musiktheater nach Georg Büchners Text so aktuell und aufrüttelnd wie damals. Wozzeck untersucht die Folgen von Armut, Vereinsamung und Gewalt in einer mitleidlosen Gesellschaft.
Doch steuert das Drama unweigerlich auf eine Katastrophe zu oder hätte es auch anders kommen können? Unter dieser Fragestellung interpretiert Intendant Karsten Wiegand, der die Regie für die erkrankte Tatjana Gürbaca übernommen hat, Alban Bergs Oper neu. Im Bühnenbild von Nehle Balkhausen taumelt Wozzeck, dargestellt von Oliver Zwarg, auf einer schrägen Fläche, die immer mehr kippt. Die Musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Daniel Cohen.
Premiere am 17. Mai 2025, 19.30 Uhr, Staatstheater Darmstadt, Großes Haus, weitere Termine 25. und 31. Mai 2025, 13. und 21. Juni 2025 sowie 3. Juli 2025, ab 14 Jahren mit Julian Orlishausen, Oliver Zwarg, Matthew Vickers, Ricardo Garcia, Nattha Thammathi, Marco Mondragón, Peter Lodahl, Johannes Seokhoon Moon, Zaza Gagua, Pedro Ometto, Anne Fleur Werner, KS Katrin Gerstenberger, Solgerd Isalv, Opernchor des Staatstheaters Darmstadt, Staatsorchester Darmstadt, Statisterie des Staatstheaters Darmstadt, Musikalische Leitung Daniel Cohen, Regie Karsten Wiegand, Bühne und Kostüm Nehle Balkhausen, Licht Stefan Bolliger, Einstudierung Chor Guillaume Fauchère, mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |