»Romiro« in Einsatz auf Tenneriffa – Mobilität, die mitreist. Foto: Romiro Robotic UG, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Mobil bleiben, wenn die Kraft nachlässt – Heilbronner Start up entwickelt elektrischen #Rollator
Heilbronn, 16. April 2025
Wenn Frank Döberl über seine Arbeit spricht, merkt man schnell, dass es ihm nicht nur um Technik geht – sondern um Menschen. Die Idee für den elektrischen Rollator »Romiro« kam ihm, als seine eigene Großmutter ihm sagte: »Ich würde gerne laufen, aber ich kann nicht – ich komme nicht mehr nach Hause.«
Das war der Moment, in dem für Döberl klar war: Es braucht eine Lösung, die mehr kann als nur stützen. Es braucht Sicherheit – und ein Stück zurückgewonnene #Freiheit.
Rollator und elektrischer #Rollstuhl in einem
Der »Romiro« sieht auf den ersten Blick aus wie ein klassischer Rollator – doch er kann mehr: Wer müde wird, setzt sich einfach hin und fährt mit einem leicht bedienbaren Joystick elektrisch weiter. »Man muss keine neue Bewegung lernen. Es ist wie eine ganz normale Pause – nur, dass man dann elektrisch nach Hause fahren kann«, erklärt Döberl. Ein großer Vorteil: Der »Romiro« ist leicht, kompakt, klappbar – und mit nur 15 Kilogramm problemlos ins #Auto oder #Taxi zu heben. Dank entnehmbarem #Akku ist auch das Aufladen im Obergeschoss kein Problem.
Für wen ist der »Romiro« gedacht?
Die Nutzer sind meist über 60, oft Frauen, die trotz körperlicher Einschränkungen aktiv bleiben wollen. Auch Menschen mit #MS, #Parkinson, #Muskelschwäche oder Gleichgewichtsproblemen zählen zur Zielgruppe. Besonders oft sind es Angehörige, die den »Romiro« verschenken – etwa zum Geburtstag. »Ein Kunde sagte mal, er baue normalerweise keine Beziehung zu Dingen auf – aber sein ›Romiro‹ gehört inzwischen zur Familie.«
Mehr als Technik: Mobilität ist #Lebensqualität
Die Rückmeldungen bewegen: Eine Frau, die früher oft durch die Weinberge spazierte, kann sich mit »Romiro« wieder vorstellen, dorthin zurückzukehren. Andere berichten, dass sie wieder allein zum Arzt gehen können – ohne Taxi oder Begleitung. »Das Strahlen in den Augen, wenn jemand merkt, wo er wieder hinkommen kann – das ist unbezahlbar«, sagt Döberl. »Romiro« dient dabei nicht nur der Fortbewegung, sondern auch als Trainingsgerät, das hilft, die eigene Muskulatur aktiv zu halten.
Reisen leichtgemacht – auch mit dem #Flugzeug
Der »Romiro« ist nicht nur alltagstauglich, sondern auch ideal für Reisen. »Wir haben selbst getestet, wie es ist, mit dem ›Romiro‹ zu fliegen – das hat problemlos funktioniert«, berichtet Döberl. #Romiro #Robotic hat sich zudem direkt an Fluggesellschaften gewandt, um sicherzustellen, dass Nutzer:innen auch auf Flugreisen sicher und unkompliziert mit dem Gerät unterwegs sein können. Mit seinem kompakten Design, dem geringen Gewicht und dem entnehmbaren Akku erfüllt der ROMIRO die Voraussetzungen vieler Airlines – ideal für Urlaube, Familienbesuche oder Städtereisen.
Frühlingsangebot: »Romiro« für 2.999 Euro
Aktuell gibt es den »Romiro« in Vollausstattung – inklusive Schiebeunterstützung und neuer Komfortrückenlehne – zum Sonderpreis von 2.999 Euro. Die Aktion ist auf 30 Stück begrenzt. Zudem plant die Romiro Robotic UG einen Showroom in Heilbronn sowie deutschlandweite Probefahrt Aktionen.
Romiro Robotic UG
Die Romiro Robotic UG wurde im April 2024 von Frank Döberl und Eugen Resch in Heilbronn gegründet. Das Unternehmen entwickelt innovative Mobilitätslösungen für Menschen, die körperlich eingeschränkt sind, aber aktiv und selbstbestimmt bleiben möchten.
Herzstück der Arbeit ist ein kompaktes, elektrisch unterstütztes Gehhilfen System, das sich im Alltag flexibel einsetzen lässt – ob zum Schieben, Sitzen oder elektrischen Fahren. Dank intuitiver Joystick Steuerung, geringem Gewicht, klappbarem Design und einem herausnehmbaren Akku eignet sich das Produkt ideal für die Nutzung im urbanen Raum, auf Reisen und im täglichen Leben.
Die Lösungen von Romiro sind besonders für ältere Menschen oder Personen mit Erkrankungen wie MS, Muskelschwäche oder Gleichgewichtsstörungen gedacht. Sie schaffen Unabhängigkeit, fördern Bewegung und helfen dabei, Isolation zu vermeiden.
Romiro Robotic steht für gelebte Nähe zum Nutzer, praxiserprobte Technik und eine große Portion Herzblut – immer mit dem Ziel, echte Lebensqualität zurückzugeben. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |