Foto: »Arche«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Osterbotschaft von »Arche« Gründer Pastor Bernd Siggelkow
#Berlin, 17. April 2025
»Wir stellen Familien in den Mittelpunkt und sorgen für ein gutes Aufwachsen von Kindern.« Das besagt Punkt 4 des neuen Koalitionsvertrags. Dabei sollte das eigentlich für die #Politik längst eine Selbstverständlichkeit sein. Es ist leider ein Fakt, dass #Kinder in Deutschland, einem Land der Eliten, immer noch keine #Lobby haben. Wir brauchen endlich einen Kinderbeauftragten im Deutschen Bundestag. Wir haben dort zwar etliche Beauftragte für alles Mögliche, nur für unsere Kinder setzt sich niemand richtig ein. Ihre Rechte gehören ins Grundgesetz. Wir müssen Kinder ernst nehmen, sie stärken und fördern, und nicht nur eine kleine Absichtserklärung in einem Koalitionsvertrag vermerken.
In diesen Tagen feiern wir aber nun auch wieder das #Osterfest. Nicht nur das Frühlingserwachen und die Freude auf den Osterhasen, sondern vor allem die Hoffnung der Auferstehung, die wir im christlichen Glauben feiern. Unser christliches Abendland ist davon geprägt. Eine Hoffnung, die wir Christen haben, auf die Auferstehung Jesu, auf den Glauben an Gott, der neue Hoffnung in unser Leben bringt.
Die Hoffnung ist allerdings sehr getrübt, gerade zu Ostern bei den Familien, die sich nicht viel leisten können. Selbst die Schokolade für die Osterhasen ist teurer geworden. Viele Kinder können nicht in die Ferien fahren, für Ausflüge ist kein Geld da, und trotzdem schenken zahlreiche soziale Einrichtungen diesen Kindern und Familien Hoffnung, indem sie ihre Angebote erweitern.
Wie auch die »#Arche«, die dieses Jahr wieder mit Kindern ins Feriencamp fährt, die noch nie in ihrem Leben im Urlaub waren. Viele unserer Kinder können nur an Ausflügen teilnehmen, weil Menschen bereit sind, das durch ihre Spenden zu finanzieren. Es sind häufig Privatpersonen oder Unternehmen, die sich engagieren. Aber auch durch Spendenaktionen, wie die von Liedermacher Reinhard Mey, der den gesamten Erlös seines aktuellen Live Albums den Kindern zugutekommen lässt, wird dies ermöglicht.
Es ist Hoffnung, die nicht zuschanden lässt, wie die Bibel sagt. Hoffnung, die an Menschen gegeben wird, die sonst wenig Hoffnung haben, in einer Gesellschaft, die sehr egoistisch geworden ist. Hoffnung, die wir brauchen, um Menschen an die Hand zu nehmen und für sie zukunftsfähige Perspektiven zu bilden. Das macht die »Arche«, das machen viele soziale Einrichtungen.
#Ostern ist ein #Geschenk. Ostern ist eine Hoffnung, die uns die Augen öffnet, dass es besser gehen kann, dass es besser werden kann. Und dass es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich engagieren, die sich in andere investieren, um zu helfen. Und genau das braucht unser Land. Eine Hoffnung in einer Zeit, die sehr herausfordernd ist, ob durch wirtschaftliche Schwächen oder durch eine Politik in Amerika, die uns alle kaputt machen möchte. Wir brauchen diese Hoffnung. Die Hoffnung, die uns die Bibel gibt, indem Jesus uns die Hand reicht und uns diese Hoffnung schenkt.
Die »Arche« wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest mit dieser Hoffnung, mit diesem Weitblick nach vorne zu gehen, mutig und im Glauben, dass es besser wird.
Pastor Bernd #Siggelkow, Gründer und Leiter »Die Arche« Kinderstiftung.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |