Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub – »#Finanztip« testet #Reiserücktrittsversicherungen
#Berlin, 17. April 2025
Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Familienurlaub ist bereits gebucht. Umso ärgerlicher ist es, wenn die #Reise durch unvorhergesehene Ereignisse ins #Wasser fällt. Eine Reiserücktrittsversicherung kann wenigstens vor hohen #Stornokosten schützen. Spätestens 30 Tage vor Urlaubsbeginn sollte die Versicherung abgeschlossen sein, damit der Schutz für die Reise gilt. Deutschlands führender Geldratgeber »Finanztip« erklärt, in welchen Fällen sich eine Reiserücktrittsversicherung lohnt und empfiehlt die leistungsstärksten Tarife.
Ende Juni beginnen in #Sachsen, Sachsen #Anhalt und #Thüringen die Sommerferien – die anderen Bundesländer folgen. Wer den Urlaub schon gebucht hat, ärgert sich, wenn dieser ins Wasser fällt – und noch mehr, wenn man als Reisender zusätzlich auf den Stornokosten sitzenbleibt. Je nach Art der Reise bekommen #Reisende bei einer Stornierung 14 Tage vor dem geplanten Urlaub nur 20 bis 40 Prozent der Gesamtkosten zurück. »Eine Reiserücktrittsversicherung zahlt dann die entstehenden Stornogebühren und Mehrkosten«, erklärt Henriette Neubert, Versicherungsexpertin beim Geldratgeber »Finanztip«. Das gilt etwa bei einer schweren #Krankheit, #Unfall oder #Tod eines Angehörigen, aber auch bei Verlust des Jobs oder dem Nachholen einer wichtigen Prüfung. Viele Reiserücktrittsgründe gelten auch, wenn sie einen nahen Angehörigen betreffen und zum Beispiel die Pflegeperson der schwerkranken Mutter erkrankt. Geld gibt es ebenfalls, wenn Reisende den #Flug, #Zug oder das #Schiff verpassen, weil die öffentlichen Verkehrsmittel mehr als 2 Stunden Verspätung hatten.
In diesen Fällen lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung
Ob sich eine Reiserücktrittsversicherung lohnt, hängt von der Art der Reise, der Höhe des Reisepreises und den möglichen Stornokosten ab. »Gerade bei teuren Pauschalreisen wie einer #Karibikkreuzfahrt kann sich eine Reiserücktrittsversicherung lohnen«, so Neubert. »Ebenso sinnvoll ist die Versicherung bei Reisenden, die ein höheres Stornorisiko haben, wie Familien mit kleinen Kindern und Senioren.« Bei der Versicherung kann zwischen Einzel und Jahresverträgen gewählt werden. Ältere Menschen kommen in der Regel mit Einzelverträgen günstiger weg, Jahresverträge sind für Vielreisende praktisch. Bei individuell zusammengestellten Reisen sowie selbst gebuchten Flügen empfiehlt »Finanztip« allerdings keine Reiserücktrittsversicherung.
Auf diese Leistungen sollten Reisende achten
Bestimmte Leistungen wie Krankheit oder Tod eines engen Angehörigen sind immer abgesichert. Der Verlust des Reisepasses kurz vor Reisebeginn oder ein Terroranschlag in der Nähe des Urlaubsortes sind dagegen nicht immer abgedeckt. »Daher sollten Reisende im Tarif genau prüfen, welche Ereignisse versichert sind und welche nicht«, so Neubert.
Wie teuer eine Reiserücktrittversicherung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen vor allem der Reisepreis, die Anzahl und das Alter der Reisenden. »In unserem Test hat die günstigste Versicherung mit empfehlenswerten Leistungen bei einer Reise im Wert von 5.500 Euro für eine Familie mit Kindern einen Beitrag von 137 Euro gekostet«, so Neubert weiter. »Finanztip« empfiehlt zudem nur Tarife, die den vollen Reisepreis erstatten, wenn der Urlaub in der ersten Hälfte oder bis zum achten Tag der Reise abgebrochen werden muss.
Ein gutes Preis Leistungs Verhältnis erhalten Reisende bei der #LVM. Der Versicherer #Care #Concept schnitt ebenfalls gut ab. Paare sind bei der Signal Iduna günstig unterwegs, die Axa ist dagegen für Familien besonders empfehlenswert. Vorsicht geboten ist bei Angeboten von Fluggesellschaften, Buchungsportalen und Kreditkartenanbietern sowie Kombi Angeboten mit Versicherungen wie Gepäck oder Auslandskrankenversicherung. Besser ist es, Leistungen genau anzuschauen und gegenüberzustellen. In der Anbietertabelle von »Finanztip« können Reisende einfach und übersichtlich die verschiedenen Tarife vergleichen.
So hat »Finanztip« getestet
Der Geldratgeber hat in seinem aktuellen Test zunächst die Leistungen bewertet und dann die Beiträge abgefragt. 17 Kombitarife aus Reiserücktrittsversicherung und #Reiseabbruchversicherung wurden genauer untersucht. Von diesen erstatten neun Tarife den vollen Reisepreis, wenn die Reise in der ersten Hälfte abgebrochen werden muss. Bei diesen wurden mit 14 Testprofilen im März 2025 die Beiträge abgefragt. Die Musterprofile unterschieden sich in Singles, Paare, Familien; im Alter der Reisenden, sowie im Reiseziel, preis und zeitraum. Außerdem wurden jeweils die Beiträge für Jahres und Einzelverträge erfasst.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |